Stadtwanderers Merkbuch. Begriffsbestimmung "Stadtraum" am Beispiel Fabriano.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3110-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit der Architekturabteilung der ETH Zürich behandelt die Begriffsbestimmung des (eines) Stadtraumes anhand von Streifzügen durch die mittelitalienische Kleinstadt Fabriano. Die Ambulanzmethode (denn wir sehen mit den Füßen. . .) führt zu einem Prozeß der räumlichen Erfahrung des Stadtraumes mit den Augen eines Stadtwanderers. Die Darstellung bedient sich der gegenseitigen Reflexion und Durchdringung des die Stadt Sehenden und des über das Gesehene Nachdenkenden; der formulierte Anspruch lautet, das Besondere gesehen zu haben und das Allgemeine gefunden zu haben. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Callwey (1987), 105 S., Abb.; Lit.