ÖPNV-Nutzungsintensität und -zufriedenheit. Empirische Studie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl die Zufriedenheit der Kunden mit dem ÖPNV als auch die Nutzungsintensität stellen zentrale Parameter für den Erfolg der Verkehrsunternehmen dar. Im Rahmen einer empirischen Analyse erfolgen eine Bestandsanalyse und ein Vergleich für die D-A-CH-Region. Auf Basis des Benchmarking werden Schlüsse für die Weiterentwicklung des ÖPNV in Deutschland gezogen.
Both the customers satisfaction with public transport as well as the intensity of use are central parameters for the success of the transport companies. As part of an empirical analysis the status quo and a comparison are presented for the D-A-CH region. Based on the benchmarking conclusions for the development of public transport in Germany are discussed.
Both the customers satisfaction with public transport as well as the intensity of use are central parameters for the success of the transport companies. As part of an empirical analysis the status quo and a comparison are presented for the D-A-CH region. Based on the benchmarking conclusions for the development of public transport in Germany are discussed.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 24-30