Räumliche Planungsgrundlagen für den Elementarbereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/2961-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit leitet eine Reihe von Darstellungen ein, die sich mit Nutzungsproblemen und räumlichen Planungsfragen zur Schule beschäftigen. Gegenstand des vorliegenden Teils sind die Planungsgrundlagen des Elementarbereichs. Behandelt werden historische Entwicklungen und Entstehungs- und Änderungsbedingungen ebenso wie konzeptionelle und räumlich-programmatische Funktionsdarstellungen aus der gegenwärtigen Praxis. Diese werden projeziert auf die Geltung von und den Umfang mit bautechnischen Normen und Richtlinien, soweit sie die räumliche Planung beeinflussen oder gar dominieren. Beispielsanalysen zeigen auf, in welchen Realitätsraum die Betrachtungen hineinstoßen und wie sich dessen Maßstäblichkeit vor dem Hintergrund ausländischer Entwicklungen ausnimmt.ms/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1977), 246 S., Abb.; Lit.