Gesetzentwurf zur Wohraumförderung in NRW.

Städtetag Nordrhein-Westfalen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2851

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Entwurf des "Gesetzes zur Umsetzung der Föderalismusreform im Wohnungswesen, zur Steigerung der Fördermöglichkeiten der NRW.BANK und zur Änderung anderer Gesetze" soll die von der Landesregierung beabsichtigte Vollintegration des Wohnungsbauvermögens in die NRW.BANK vollzogen werden. Zugleich soll im Rahmen des geplanten Artikelgesetzes von der den Ländern durch die Föderalismusreform übertragenen Gesetzgebungskompetenz im Bereich der Wohnraumförderung und für das Wohnungsbindungsrecht Gebrauch gemacht werden. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen hat sich eingehend mit der geplanten Vollintegration des Wohnungsbauvermögens in die NRW.BANK und ihren Folgen für eine auskömmliche finanzielle Ausstattung der künftigen Wohnungsbauprogramme als grundlegende Vorraussetzung der sozialen Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen befasst und eine erste Stellungnahme abgegeben. In dem Beitrag werden die Auswirkungen der Vollintegration des Wohnungsbauvermögens in die NRW.BANK auf die Wohnraumförderpolitik sowie die Auswirkungen auf die Beteiligungsverhältnisse in der NRW.BANK untersucht. Abschließend wird gefordert, eine angemessene Ausstattung der Wohnraumförderung dadurch zu sichern, dass eine am bisherigen Niveau orientierte finanzielle Mindestausstattung gesetzlich gewährleistet wird. Außerdem wird die Landesregierung aufgefordert, eine kommunalfreundliche Gestaltung zu wählen, welche die kommunalen Einflussmöglichkeiten sichert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 191-193

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen