Das Planungsmodell SIARSSY. Aufbau und neuere Entwicklungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5009-1.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Planungsmodell SIARSSY(Simulative Analyse Regionaler und Städtischer Systeme) hat einen modularen Aufbau und enthält die Modellteile ökologische Standorteignung, Allokation der Beschäftigten und der Wohnenden, Infrastruktur, Verkehr, Kosten und Finanzierung. Der kurze Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung des Modells. Eine anschließende Diskussion erläutert Fragen der Computerverwendung, sowie Anwendungsbereiche des Simulationsmodells (Flächennutzungspläne, Städtebau). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Computersimulation in der regionalen und in der Stadtentwicklungsplanung.Hrsg.: Universität Stuttgart, Sonderfachbereich 63 - Hochschulbau, München: (1978), S. 51-65, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte und Daten zur Hochschulplanung; 23/1