Schularchitektur im Dialog. Fallstudie und Möglichkeitsräume.
hep
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
hep
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 451/93
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Wie kann ein Schulhausplanungs und bauprozess unter Berücksichtigung aller beteiligten Akteure aus den Bereichen Architektur, Pädagogik und Verwaltung gewinnbringend ablaufen? Anhand des Fallbeispiels einer Primarschule in der Nordwestschweiz werden die aktuelle Praxis sowie Schlüsselprobleme bei der Realisierung eines Schulhausbaus untersucht. Der Prozess ist über die Inbetriebnahme hinaus bis in die Phase der Aneignung des Raums durch Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen beschrieben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
156 S.