Hamburger Baukosten 2020.

Gniechwitz, Timo/Höltig, Julia/Schulze, Thorsten/Petersen, Cäcilie
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 420/70

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Die im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg erstellte Bauforschungsarbeit schreibt das "Gutachten zum Thema Baukosten in Hamburg" aus dem Jahr 2017 fort und untersucht unter anderem Veränderungen bei den Herstellungs- als auch Grundstückskosten im Hamburger Wohnungsneubau. Während beispielsweise bei den Herstellungskosten aktuell eine Kostensteigerung weitestgehend auf dem Niveau der allgemeinen Baupreisentwicklung im Wohnungsbau festzustellen ist, weisen die Grundstückskosten in Hamburg einen nachdrücklichen Anstieg auf. Nach neusten Prognosen werden die Baukosten bei Wohnungsbauprojekten im Jahr 2020 die Marke von im Median 4.000 Euro/m² Wfl. erstmals überschreiten. Aus diesem Grund bleibt eine weitere Stärkung des Wohnungsbaus und dauerhafte Sicherung des bezahlbaren Bauens und Wohnens in Hamburg auch in der Zukunft eine der zentralen Aufgaben für Politik, Bau- und Wohnungswirtschaft. Basis der Studie bilden die Daten von mehr als 8.000 Wohneinheiten mit nahezu 590.000 m² Wfl. und einem Investitionsvolumen in Höhe von rund 2,1 Mrd. Euro.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

21 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bauforschungsbericht; 79

Sammlungen