Der photochemische Smog und seine Vorläufersubstanzen im Raum Köln-Bonn.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1281
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Arbeit werden Spurengasmessungen im Köln-Bonner Raum durchgeführt, um Quellen und Senken reaktiver Kohlenwaserstoffe zu ermitteln und ihren Beitrag zur Bildung photochemischer Luftverunreinigungen abzuschätzen. Ausgewertet werden Konzentrationsmessungen ausgewählter reaktiver Kohlenwasserstoffe, die alle 15 Minuten mit einem Siemens U 180 Umweltchromatographen über einen Zeitraum von einem Jahr erfolgen und nahezu lückenlos vorliegen. Außerdem werden kontinuierliche Meßdaten ungesättigter Kohlenwasserstoffe mit einem selbstentwickelten Chemilumineszenzdetektor verwendet. Zur vergleichenden Auswertung stehen Ozon-, NO- und NO2- Konzentrationsverläufe sowie meteorologische Daten von mehreren Meßstellen im Köln-Bonner Raum zur Verfügung. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
193 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte aus der Umweltwissenschaft