Immissionsschutz in Bebauungsplänen. Rechtsgrundlagen, Planungserfordernisse, Festsetzungsmöglichkeiten.

Porger, Karl-Wilhelm
Bauverlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bauverlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/607

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Immissionsschutz, insbesondere der Schutz vor Luftverunreinigungen und Lärm, steht aufgrund seiner unmittelbaren Bedeutung für das menschliche Wohlbefinden im Zentrum der staatlichen und kommunalen Umweltaktivitäten. Auf der örtlichen Ebene kommt dabei der verbindlichen Bauleitplanung (Bebauungsplanung) ein besonderes Gewicht zu, weil damit die Lebensverhältnisse der Menschen erheblich und nachhaltig beeinflußt werden. Aspekte des Immissionsschutzes sind bei der Aufstellung von Bebauungsplänen deshalb von großer Bedeutung. In der Arbeit werden sowohl die fachlichen und juristischen Aspekte aufgezeigt, die eine Berücksichtigung von Belangen des Immissionsschutzes unumgänglich machen, als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen (Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung usw.) für die Festsetzung von Immissionsschutzmaßnahmen erläutert. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXX, 353 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen