Ordnungspolitische Grundfragen einer Politik der Nachhaltigkeit.

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 13 393

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge des ersten Teils setzen sich u.a. mit Fragen zum Verhältnis der drei Dimensionen des Prinzips der Nachhaltigkeit und der Gestaltung umweltpolitischer Steuerungsmuster im Sinne liberal-ordnungspolitischer Gestaltungsprinzipien auseinander. Der zweite Teil umfaßt Studien, die unterschiedlichen Fragen der ordnungspolitischen Konsequenzen einer nachhaltigen Entwicklung nachgehen. U.a. wird das gegenwärtig eingesetzte umweltpolitische Instrumentarium einer Analyse der Ordnungskonformität unterzogen, und es wird die Möglichkeit, Nachhaltigkeit über einen Ordnungswettbewerb zu erreichen, untersucht. Ein weiterer Beitrag geht der Frage nach, welcher Veränderungsdruck von einer Nachhaltigkeitspolitik auf den Ordnungsrahmen ausgeht und wie eine nachhaltige Entwicklung durch geeignete Reformen des Ordnungsrahmens unterstützt werden kann. Ausgehend von der These, daß die Ableitung eines klar formulierten Leitbildes mit großer Wahrscheinlichkeit nicht möglich ist, werden von einem weiteren Autor Möglichkeiten zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten in das marktwirtschaftliche System untersucht. - Hue.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIX, 376 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen