Den Osten im Blick. Eine Replik.
Sub\urban e.V.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sub\urban e.V.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kommentare zum Beitrag "Plädoyer für eine neue politisch-institutionelle Perspektive auf ostdeutsche Städte" der Autoren lassen sich grob in zwei Argumentationslinien einteilen: Das ist zum einen eine Perspektive, die Zweifel an deren politökonomisch-institutionellen Ansatz sowie der Eignung von Ostdeutschland als eigenständigem Forschungsgegenstand anmeldet, sowie zweitens eine Gruppe an Argumenten, die diesen Ansatz unterstützt – aber nach den forschungspolitischen Konsequenzen fragt. Beide Linien lassen sich dabei nicht eindeutig bestimmten AutorInnen zurechnen. In ihrer Replik können die Autoren nicht auf alle Anregungen eingehen. Sie beschränken sich daher auf die Themen, die in mehreren Kommentaren aufgegriffen wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung
Ausgabe
3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
151-156