Wohnflächen richtig berechnen. Die anrechenbare Wohnfläche im Mieterhöhungsbegehren, nach DIN 283 oder II. Berechnungs-Verordnung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1024
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei einem Mieterhöhungsbegehren ist die Wohnfläche nur nach DIN 283, Blatt 2, in der Fassung von 1962 zu ermitteln. Der Anwendungsbereich der II. BerechnungsV beschränkt sich dagegen allein auf die Ermittlung der Wohnfläche bei preisgebundenem Wohnungsbau. Für den freifinanzierten Wohnungsbau bedeutet die II. BV lediglich Rechte des Bauherrn gegenüber der Bau- und Steuerbehörde, nicht jedoch synonyme Pflichten des Mieters auf Anerkennung dieser Wohnfläche. Der Beitrag stellt die wesentlichen Unterschiede zwischen Norm und Verordnung dar. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Allgemeine Immobilienzeitung, Hamburg (1980)Nr.1, S.4-5, Lit.