Überflutungs- und Hitzevorsorge in Hamburger Stadtquartieren. Wissensdokument.
Tutech
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Tutech
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 112/60
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Wissensdokument basiert auf Forschungsergebnissen der HafenCity Universität (HCU) Hamburg. Die HCU wurde Ende 2014 von der Behörde für Umwelt und Energie Hamburg (BUE) beauftragt, im Rahmen des Projektes KLIQ - "Klimafolgenanpassung innerstädtischer hochverdichteter Quartiere" gemeinsam mit Hamburger Fachexperten ein Wissensdokument zur Überflutungs- und Hitzevorsorge in Hamburg zu entwickeln. Im Rahmen von vier Arbeitsgruppentreffen mit Vertretern der Fachbehörden, der Bezirke, der Stadtentwässerung, der Handwerkskammer und der Verbraucherzentrale wurden Arbeitsergebnisse vorgestellt und diskutiert. Weiterführende Informationen und Hinweise der AG-Mitglieder wurden bei der Erstellung des Wissensdokumentes berücksichtigt. Darüber hinaus sind aktuelle Broschüren, Leitfäden und Fachartikel zum Thema Überflutungs- und Hitzevorsorge in das Wissensdokument eingeflossen. Hinzu kamen gezielte Expertengespräche sowie der Besuch der drei europäischen Referenzstädte Amsterdam, Kopenhagen und Wien, von deren Ansatz Hamburg lernen könnte. Eine Liste mit den Namen der beteiligten Personen sowie Hinweise auf weiterführende Broschüren, Leitfäden und Fachliteratur befinden sich im Anhang.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissensdokument