Wissen - Handeln - Haltung. Praxisfeld Jugendhilfe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
AGFJ: 12/2296
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Schriftenreihe hat der pädagogische Fachausschuss des Evangelischen Erziehungsverbandes die Bereiche "Wissen" - "Handeln" - "Haltung" in den Erziehungshilfen in den Mittelpunkt gestellt. Diese Suche nach neuen Wegen und laufenden Weiterqualifikationen können grundsätzlich als Anforderungen für soziale Einrichtungen beschrieben werden. Diese müssen mit unerwarteten Veränderungen umgehen, und es reicht nicht mehr aus, standardisierte Prozesse, Routine- und Checklisten vorzuhalten, um zu erwartende Störungen handhabbar zu gestalten. Das Spannungsfeld vom Wissen, Handeln und Haltung reicht von den Armutsrisiken der jungen Menschen und ihrer Familien in den Erziehungshilfen über den laufenden Prozess der Weiterentwicklung und Qualifizierung im praktischen Feld und den Haltungen der Mitarbeitenden und Einrichtungen gegenüber ihrer Berufspraxis, indem beispielsweise der Blick auf die Fähigkeiten und Stärken der Familien gerichtet wird und bei Fehlentwicklungen die Gesamtverantwortung aller Beteiligten vor der Suche nach einzelnen Schuldigen ins Blickfeld gerät.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
148 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
EREV-Schriftenreihe; 2011/3