Zur Methodik der Krankenhausplanung. Optimierungsmöglichkeiten bei der Planung von Krankenhäusern mit Hilfe einer planungsbegleitenden, systematischen Funktionsanalyse.

Lohfert, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/59

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bauplanung von Krankenhäusern und medizinischen Forschungs- und Ausbildungsstätten ist sehr komplex und gehört zu den schwierigen Aufgaben des architektonisch-technischen Bereichs. Die Planung dieser Einrichtungen erfordert besonderen Einblick in Organisation, strukturelle und funktionelle Zusammenhänge des Betriebes. Die Studie verfolgt das Ziel der Optimierung des Planungsvorgangs durch Anwendung einer problemadäquaten Planungsmethode, der Schaffung von Voraussetzungen für eine ökonomische Optimierung des Betriebsablaufs. Die Methode orientiert sich an den systemtechnischen Analysen über Planungsvorgänge, Projektstudien und planungsbegleitende Funktionsanalysen, die im Institute for the Analysis of Function in Hospital Planning in Kopenhagen durchgeführt wurden. Eine Reihe bedeutender Klinikprojekte wurden zum Zeitpunkt der Untersuchung auf der Grundlage dieser Methoden geplant. Das vorgestellte Planungssystem ist nicht unmittelbar auf die Praxis zu übertragen; diejenigen Voraussetzungen, die nicht ohne weiteres auf andere Projekte übertragen werden können, werden als Arbeitsprämissen herausgestellt. sw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Werner (1973), 146 S., Abb.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen