Daseinsvorsorge im europäischen Vergleich - Problemwahrnehmung, Lösungsstrategien, Maßnahmen

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht entstand im Zuge der Begleitforschung Internationale Erfahrungen des "Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge" als Teil der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung initiierten "Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)". Im Rahmen des Aktionsprogramms erhielten 21 deut-sche Modellregionen finanzielle Mittel und Beratung mit dem Ziel, Maßnahmen in Handlungsfeldern der Daseinsvorsorge zu erproben und diese in den Kontext einer regionalen Gesamtstrategie zu setzen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Entwicklung einer integrierten Sichtweise im Sinne sektorübergreifenden Arbeitens. Die anknüpfende Begleitforschung erweitert die Perspektive auf den europäischen Raum. Im Fokus stehen die demografischen Herausforderungen in Europa, das jeweilige nationale Problembewusstsein, das spezifische Begriffsverständnis von Daseinsvorsorge und deren Verankerung in politisch-administrativen Strukturen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

175 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BMVBS-Online-Publikation; 04/2013

Sammlungen