Der Kinderrechtsansatz in Verbänden und Organisationen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: R 820/547

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die UN-Kinderrechtskonvention als Grundlage professionellen Handelns in Verbänden und Organisationen: Der Kinderrechtsansatz läutet einen Paradigmenwechsel ein, wenn es um die Entwicklung von Leitbildern, Einrichtungskonzepten und die praktische Arbeit vor Ort geht. Ausgehend von den verbrieften Rechten junger Menschen verändert der rechtsbasierte Ansatz Organisationsstrukturen. Gleichzeitig öffnet er den Blick über den eigenen Organisationshorizont hinaus, fordert auf, die Lebensbedingungen junger Menschen insgesamt in den Fokus zu nehmen und entsprechend tätig zu werden. Hierfür bietet der vorliegende Band praktische Beispiele, Empfehlungen und Anstöße für eine gesellschaftspolitische Diskussion. Er schlägt den Bogen von der übergeordneten juristischen Perspektive über Eindrücke und Wirkungen aus der Praxis bis hin zu einer Checkliste für die schrittweise Implementierung des Kinderrechtsansatzes.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

108 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Die UN-Konvention umsetzen; 11