Aus fünf Jahrzehnten geowissenschaftlicher Landesuntersuchungen in Mecklenburg-Vorpommern. Vorträge gehalten auf einem Festkolloquiums anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Otto Gehl am 16.11.2002 in Schwerin.

No Thumbnail Available

Date

2003

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Güstrow

item.page.language

item.page.issn

0944-0836

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2004/32

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Die Beiträge eines Festkolloquiums anlässlich des 100. Geburtstages Prof. Otto Gehls demonstrieren, wie die Arbeiten des Geehrten das heutige Bild der Disziplin Geologie Mecklenburg-Vorpommerns prägten. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei von einer Würdigung der Verdienste Gehls um die systematische Oberflächen-Kartierung in Mecklenburg-Vorpommern einschließlich der das Land charakterisierenden Moore bis hin zur Darstellung seiner archäozoologischen und siedlungsgeschichtlichen Studien am Beispiel neuerer Untersuchungsergebnisse aus der Rostocker Altstadt, verbunden mit Einblicken in das mittelalterliche Handwerk der Hansestadt. Außerdem werden Themen aus der Wirbeltier-Paläontologie des Jung-Pleistozäns, zur Glazialtektonik der Halbinsel Jasmund (Rügen), zur Wasserversorgung der Stadt Schwerin seit 1890 und zum Bestand und zur Struktur des Archivs des Geologischen Dienstes in Mecklenburg-Vorpommern behandelt. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

74 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie; 3/2003

Collections