Rationelle und regenerative Energienutzung.
C.F. Müller
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
C.F. Müller
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1055
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch stellt die Vorgehensweise zur Erarbeitung von Energiekonzepten und den Aufbau eines Energiemanagements dar. Dabei werden die Einsatzmöglichkeiten und die wesentlichen Techniken zur rationellen und regenerativen Energienutzung dargestellt. Neben den technischen Rahmenbedingungen der einzelnen Systeme liegt der Schwerpunkt bei der Betrachtung der Wirtschaftlichkeit. Letztere ist in aller Regel die Grundlage der Entscheidung für oder gegen die Umsetzung der im Rahmen eines Konzeptes betrachteten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und damit der Energiekosten. Betrachtet werden aber auch die verfügbaren und in Entwicklung befindlichen Techniken: Kraft-Wärmekopplung und Blockheizkraftwerken oder Gasturbinen, Abwärmenutzung/Wärmerückgewinnung, Wärmedämmung/Wärmeschutz. Aber auch Brennstoffzellen, Stirling-Motoren, Energiespeicher und virtuelles Kraftwerk sind in diesem Zusammenhang relevante Themen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 239 S.