Brandschutz bei der Althofsanierung am Beispiel der Schwarzwaldhäuser.

Barrois, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2196

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend vom Problem der Brandgefahr in den traditionell fast gänzlich aus Holz bestehenden Häusern und Hofgebäuden im Schwarzwald untersucht die Arbeit Möglichkeiten, den Brandschutz unter Erhaltung der konstruktiven Substanz und des Gebäudecharakters kostengünstig und ohne Funktionsbeeinträchtigungen zu verbessern. Ausgehend von einer Beschreibung chemisch-physikalischer Aspekte der Brandentstehung, einer Zusammenfassung der in Baden-Württemberg gültigen baurechtlichen Vorgaben und einer Darstellung der wesentlichen baulichen Merkmale der Schwarzwaldhäuser, wird eine statistische Untersuchung sämtlicher zwischen 1978 und 1982 im Hauptverbreitungsgebiet der Gebäude entstandenen Brandschäden vorgenommen, deren Auswertung zu einer Entwicklung von Schwerpunkten des Brandschutzes von der Brandursachenausschaltung bis zur wirksamen Brandbekämpfung führt. Ein am Modell durchgeführter Brandversuch zeigt auf, daß auch außerhalb gesetzlicher Brandschutznormen bauliche Lösungsmöglichkeiten bestehen. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

210 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen