Nachbarschaften und Stadtteile im Umbruch. Kreative Antworten der Gemeinwesenarbeit auf aktuelle Herausforderungen. 13. Werkstatt, vom 19. bis 22. September 2005 im Burckhardthaus Gelnhausen.

Triga
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Triga

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gelnhausen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/709

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Wo Staat und Wille zum Gemeinsamen geschwächt sind, nehmen die Teilsysteme der Gesellschaft, allen voran die Wirtschaft, nur noch die Menschen auf, die sie unbedingt benötigen, und behalten nur die, welche funktionieren. Die Zahl der Überflüssigen, der Ausgegrenzten, nur zeitweilig Benötigten, steigt: Darauf müssen materielle und solidarische Antworten gefunden werden. Für die Gemeinwesenarbeit, als in den Stadtteilen und in den Sozialräumen verankertes Arbeitsprinzip, geht es perspektivisch darum, in einer Situation des gesellschaftlichen Umbaus und der Aufkündigung von Solidarität die kreative Seite und die Innovationsfähigkeit der Gemeinwesenarbeit deutlich zu machen. Dabei bleibt es nicht aus, sich von (lieb)gewonnenen Traditionen zu verabschieden, sich neuen Herausforderungen zu stellen und adäquate Antworten zu geben, orientiert an den Bedürfnissen der Bewohner. Es wird der Stadtteil - bezogen auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Sozialreformen - aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und herausgearbeitet, wie eine zukunftsorientierte Gemeinwesenarbeit zur Erweiterung von Handlungsspielräumen der Menschen im Stadtteil und zur Demokratieentwicklung beitragen kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

238 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge aus der Arbeit des Burckhardthauses; 13

Sammlungen