Gummersbach. Entwicklung, geographische Struktur und Einflußbereich einer oberbergischen Mittelstadt

Felsch, Ernst-Otto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/1734

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Untersuchung umfaßt das gesamte Gemeindeterritorium. Ziel ist eine Darlegung der Entwicklung und des geographischen Gefüges der Stadt von ihren Anfängen im frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sowie ihrer Bedeutung, besonders für den Oberbergischen Kreis, dessen Bestandteil sie auf Grund der Verwaltungsbezirkseinteilung seit 1932 ist. Die historisch-geographischen und die gegenwärtigen Verhältnisse des Gummersbacher Siedlungsraumes einschließlich ihrer Einflüsse auf Nachbarbereiche behandelt der erste Teil der Arbeit, während im zweiten Teil der Versuch unternommen wird, die heutige Stadt Gummersbach in ihrer Gesamtheit zu charakterisieren. Dabei steht die Frage nach den Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsstrukturen sowie ihrer Interdependenzen im Vordergrund. Anschließend geht es um den Versuch, Kriterien für die geographische Gliederung einer im Bergland gelegenen, mehrkernigen Mittelstadt zu gewinnen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Rheinland (1975), 156 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(phil.Diss.; Regensburg 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen