Gesundheitliche Disparitäten in der Stadt. Sozialräumliche Segregation und die kleinräumig ungleiche Verteilung von Gesundheit und Gesundheitsdeterminanten.

Sieber, Raphael
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

353560-5

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gesundheit ist ungleich verteilt – nicht nur zwischen Menschen, sondern auch räumlich innerhalb unserer Städte. Sowohl die Gesundheitszustände der Bevölkerung als auch die beeinflussenden Faktoren, die zu mehr oder weniger Gesundheit führen (die sogenannten Gesundheitsdeterminanten), können zwischen einzelnen Teilräumen einer Stadt stark variieren. Die soziale Lage besitzt dabei nicht nur für räumliche Segregationsprozesse, sondern auch für gesundheitliche Ungleichheiten große Relevanz. Es sind vor allem Menschen mit geringen sozialökonomischen Ressourcen, die in Umwelten leben, die die Gesundheit beeinträchtigen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Ausgabe

5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

28-35

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen