Studien zur Industrialisierungsgeschichte des Raumes Kempten im 19. Jahrhundert.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Augsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2079
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veränderungen, die sich in den regional immer noch zersplitterten Teilstaaten und Ländereien des deutschen Staatsgebiets durch die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ergaben, waren im Endeffekt so nachhaltig, dass völlig neue Strukturen entstanden. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklungsphase der bayerischen Stadt Kempten in der Umbruchphase der industriellen Revolution im Hinblick auf einzelne technologische Entwicklungsschritte von 1830 bis 1914. Weiterhin werden außergewöhnliche kommerzielle Gegebenheiten und wirtschaftliche Ereignisse aufgezeigt, die in Wechselwirkung zu Veränderungen in der technischen Entwicklung der Betriebsstrukturen stehen. In diesem Zusammenhang werden auch soziale, demographische und urbane Fortschritte untersucht. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
413 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtgeschichte , Siedlungsgeschichte , Bevölkerungsentwicklung , Stadtentwicklung , Sozialinfrastruktur , Versorgung , Entsorgung , Verkehrsinfrastruktur , Industriestandort , Wirtschaftsentwicklung , Strukturwandel , Wirtschaftszweig , Handel , Gewerbeansiedlung , Kreditunternehmen , Militärstandort , Landwirtschaft , Almwirtschaft , Fremdenverkehr