Beschäftigung für die Region. Arbeitsmärkte im Strukturwandel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/4455
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden Beiträge des Kongresses "Beschäftigung für die Region. Der Arbeitsmarkt in Hafenstädten unter den Bedingungen des Strukturwandels" im November 1989 in Hamburg präsentiert. Neben einer Bestandsaufnahme zu Strukturwandel und Beschäftigung in Norddeutschland und einer Einschätzung der Entwicklungsdynamik von Wirtschaft und Arbeitsmarkt für das nächste Jahrzehnt, ging es zunächst darum, anhand praktischer Konzeptionen zur Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in einem Vergleich unterschiedlicher Ansätze die Probleme, Ziele und Spielräume regionaler Beschäftigungspolitik zu umreißen. Daraufhin wurden Konzeptionen und programmatische Ansätze zur Beschäftigungspolitik auf ihre Durchsetzungsfähigkeit und institutionellen Schranken hin untersucht, um dann zu den Problemen und Perspektiven bei der Realisierung dezentraler Beschäftigungs- und Strukturpolitik zu gelangen. Den Abschluß bildeten Überlegungen zu Politikschranken und Handlungsbedarfen, die Möglichkeiten und Grenzen der (regionalen) Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellen. Dabei werden vor allem die politischen Lücken im Ansatz der bundesdeutschen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik deutlich, die eine Therapie zum Abbau von regionalen Disparitäten und Massenarbeitslosigkeit erschweren bis verhindern. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Sigma (1990), 306 S., Abb.; Tab.; Lit.