Fallstudien familienfreundlicher Städte. Ergebnisse der ExWoSt-Studie "Strategien und Aktionsfelder für städtisches Wohnen von Familien".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1868-0097

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Expertise ist Teil einer umfassenden Untersuchung zum Thema "Strategien und Aktionsfelder für städtisches Wohnen von Familien". Sie macht deutlich, durch welche Maßnahmen und Strategien die Städte ihre Familienfreundlichkeit erhöhen können. Der Fokus liegt hierbei auf den Großstädten und der vor allem in den Großstädten feststellbaren Problematik einer Abwanderung von Familien in das Umland. Ein Fokus der Gesamtuntersuchung besteht in der Analyse der Erfolgsbedingungen für eine familienorientierte Wohnungspolitik in den Großstädten. Dabei kann die Wohnungspolitik nicht isoliert betrachtet werden, denn oftmals ist sie Bestandteil bzw. in ihrem Erfolg auch abhängig von Maßnahmen einer breiter ansetzenden kommunalen Familienpolitik. Bei der Untersuchung der "Erfolgsbedingungen kommunaler Wohnungspolitik für Familien" stehen nicht einzelne Maßnahmen im Mittelpunkt. Stattdessen wird das Zustandekommen einer familienorientierten Wohnungspolitik in seinen Grundbedingungen untersucht. Die Forschungsfragen werden durch eine fallstudienartige Betrachtung ausgewählter Städte beantwortet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

133 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BBSR-Online Publikation; 12/2009

Sammlungen