The use of road markings to narrow lanes for controlling speed in residential areas. (Die Auswirkungen von durch Straßenmarkierungen reduzierten Fahrstreifenbreiten auf die Geschwindigkeiten in Wohngebieten.)

Lum, H. S.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 32335

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Übersicht über bisherige relevante Untersuchungen und deren nicht eindeutigen Ergebnisse werden die Messstellen, die durchgeführten Markierungen (farbige Markierungen und Markierungsknöpfe, durch die die Fahrstreifenbreite auf 2,70 m reduziert wird) und die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen unmittelbar nach den Ummarkierungen und ca. 2 Wochen später beschrieben und diskutiert. Weder bei den Geschwindigkeitsverteilungen noch bei den mittleren Geschwindigkeiten, aber auch nicht bei den extrem hohen Geschwindigkeiten ergaben sich statistisch signifikante Geschwindigkeitsveränderungen. Da die früheren Untersuchungen zu ähnlichen Ergebnissen geführt hatten, wird gefolgert, dass allein mit Markierungen in Längsrichtung kein Einfluss auf die Geschwindigkeit genommen werden kann.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

ITE Journal; Washington/D.C.;54(1984), Nr.6, S.50-53, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen