Hitlers Berlin. Geschichte einer Hassliebe.

Kellerhoff, Sven Felix
be.bra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

be.bra

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1667

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kampf, Triumph und Untergang sind die Begriffe, die Hitlers jahrzehntelange schwierige Beziehung zu Berlin umreißen. Keineswegs hat er die aus seiner Sicht "verjudete" Hauptstadt einfach nur gehasst, und sein Aufstieg zum deutschen Reichskanzler vollzog sich nicht gegen den Widerstand der großen Mehrheit der Berliner Bevölkerung. Hitler war sich immer darüber im Klaren, dass er nur im Kampf um und zugleich gegen Berlin die Macht über Deutschland würde erringen können. Der Autor schildert den Aufstieg der NSDAP in Berlin von einer unbedeutenden Splittergruppe zur herrschenden Partei unter ihrem Gauleiter Joseph Goebbels, beschäftigt sich kritisch mit der These, Berlin sei "Hauptstadt des Widerstands" gewesen, und zeichnet ein präzises Bild von Hitlers ambivalentem Verhältnis zur Reichshauptstadt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

223 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen