Infrastrukturplanung. Zur Lösung eines mehrstufigen Entscheidungsproblems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/775
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Behandelt werden Planungsansätze für die staatliche Infrastruktur in entwickelten mixed economies. Es werden die traditionellen Ansätze zur Lösung des Entscheidungsproblems auf ihre Eignung hin überprüft und Wege zu einer in Form von Investitionsquoten auf der Makro-, Sektor- und Projektebene gebildet, sodann wird der Lösungsbeitrag wachstumstheoretischer Globalmodelle und der Cost-Benefit-Analyse gewürdigt. Diese partial- und totalanalytischen Ansätze stehen bislang unverknüpft nebeneinander. Deshalb wird untersucht, inwieweit der Input-Output-Ansatz auf mittlerem Aggregationsniveau eine Verbindung zwischen Makro- und Mikroansätzen herzustellen vermag. Da bei diesen Ansätzen die Zielfindungsprozesse unberücksichtigt bleiben, werden mögliche Zielableitungsverfahren abgehandelt. Schließlich wird aufgezeigt, inwieweit ein erweiterter Zielbereich in einer modifizierten Cost-Benefit-Analyse Berücksichtigung finden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: Lang (1974) III, 190 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.; engl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 81