Sozialgeschichte Baden-Württembergs 1800-1989. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2745
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor veruscht die Lücke einer Sozialgeschichte Südwestdeutschlands von der Napoleonischen Reform bis heute zu schließen. Weniger generalisierende Aussagen als genaue und detailreiche Studien zahlreicher Einzelaspekte dieses zweihundertjährigen Prozesses durch Interpretation des (teilweise unveröffentlichten) Quellenmaterials sind Absicht der Arbeit. Den Wandel einer rückständigen Agrarregion zu einem prosperierenden Zentrum der Überflußgesellschaft gliedert der Autor in 4 Phasen (Epoche der Reformen, Organisierte Industriegesellschaft in der Kaiserzeit, Krise der bürgerlichen Gesellschaft 1914-47, Wohlstandsgesellschaft), in denen u. a. Bevölkerungsentwicklung, politisch-administrative Strukturen, der Wandel der Wirtschaftsstruktur analysiert werden. Besonders Augenmerk gilt der Entwicklung des Sozialsystems bis zur Entstehung des Netzes der sozialen Sicherheit. Dabei wird die Wechselwirkung von (industrieller) Modernisierung und fortschrittlichen politischen Weichenstellungen deutlich. wev/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Kohlhammer (1989), 523 S., Tab.; Lit.Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs; 16