Veröffentlichung von immissionsschutzrechtlichen Mängelberichten nach Umweltinspektionen.

Kment, Martin/Pleiner, Tom
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Hoheitsträger führen bei industriellen Anlagen Umweltinspektionen durch und veröffentlichen hierüber Berichte im Internet. Dies soll den Umweltschutz stärken und ein öffentliches Informationsbedürfnis befriedigen. Den öffentlich angeprangerten Mängeln können einschneidende Belastungen für die Betreiber der kontrollierten Anlagen gegenüberstehen. Mit den im Internet einfach zu verbreitenden und schwer zu löschenden Berichten überlässt der Staat nach Meinung der Autoren betroffene Unternehmen der freien Marktreaktion Dritter. Sie sind der Meinung, dass dies nur verfassungsrechtlich zulässig sei, wenn zunächst im Vorfeld klar bestimmt ist, welche Informationen veröffentlicht werden dürfen. Zudem seien staatliche Stellen nach einer Veröffentlichung zur Nachsorge verpflichtet. Öffentlich zugängliche Berichte müssten aktuell gehalten und abgestellte Mängel schließlich im Internet gelöscht werden. Dazu müssten Behörden bei der Veröffentlichung von Umweltinspektionsberichten den Weg in eine Art "Web 2.0" finden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 330-337

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen