Europäisches Parlament zum EU-Kreislaufwirtschaftspaket.

Schmitz, Michael
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-2259

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6881
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 14.3. 2017 hat das Europäische Parlament in Straßburg mit großer Mehrheit seinen Bericht zu den Gesetzgebungsvorschlägen der EU-Kommission zum sogenannten Kreislaufwirtschaftspaket angenommen. Die vorgelegten Vorschläge sehen Änderungen beziehungsweise Anpassungen an sechs Richtlinien vor. Diese betreffen insbesondere die Abfallrahmenrichtlinie und die Deponierichtlinie. Wie zu erwarten war, gehen die Abgeordneten in ihrem Bericht in vielen Punkten über die bereits ambitionierten Vorgaben der EU-Kommission hinaus. Die Ausgangsvorschläge enthielten die Vorgabe, dass bis 2030 65 Prozent der Siedlungsabfälle in der EU recycelt werden sollten. Nun werden Recyclingquoten von 70 Prozent gefordert. Für Verpackungsmaterial wie Papier und Pappe, Plastik, Glas, Metall und Holz wird ein Recyclingziel von 80 Prozent bis 2030 sowie Zwischenziele für 2025 für jedes Material vorgeschlagen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Landkreis

Ausgabe

Nr. 8/9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 406-407

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen