Öffentlicher Personennahverkehr und Design.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1886-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Braucht ein Verkehrsunternehmen Design, da es doch nichts weiter als eine Dienstleistung offeriert? Die ÜSTRA Hannoverschen Verkehrsbetriebe AG hat schon frühzeitig diese Frage für sich mit einem eindeutigen Ja beantwortet. Denn gerade aufgrund der permanenten Präsenz des Unternehmens in der Öffentlichkeit, als elementarer Bestandteil dieser Stadt und als Indikator für deren Lebenskomfort sieht sich die ÜSTRA in einer besonderen Verantwortung. Deshalb gehört seit Beginn der 70er Jahre zur Hausphilosophie ein klares Unternehmensprofil, eine Corporate Identity. Die ÜSTRA hat mit ihrem Grün Farbe bekannt und Akzente gesetzt, die jedem Hannoveraner und jedem Besucher die Präsenz des öffentlichen Personennahverkehrs sofort verdeutlichen. Ein weiterer Schritt war die Abstimmung aller Elemente ihres Dienstleistungsangebots. Die klaren Formen, das unaufdringliche Auftreten und auch das prägnante grüne Erscheinungsbild fanden bei den Hannoveranern Anklang. Zusammen mit dem sehr guten Verkehrsangebot zeigt dieses den Effekt, daß sich die Hannoveraner mit der ÜSTRA identifizieren. Ein hoher Vertrauens-Bonus, der das Unternehmen veranlaßt, den in dieser Broschüre beschriebenen Status quo ständig zu verbessern. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: (1991), 26 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen