Wasserautarkes Grundstück.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/10
TIB: RR 8403(15)

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Klimaveränderungen, demographischer Wandel und die zunehmende Übernutzung von regionalen Wasservorräten erfordern ein Umdenken im Umgang mit Wasser und Stoffströmen in Siedlungen. Es stellt sich daher die Frage, ob unsere bestehenden zentralen Wasserinfrastruktursysteme in der heutigen Form noch zukunftsfähig sind? Denken in Kreisläufen - auch auf dem Grundstück - wird für die Siedlungswasserwirtschaft und Haustechnik zukünftig stärker in den Focus rücken. Einzelne Bausteine für "wasserautarke" Grundstücke sind bereits erprobt und marktgängig. Komplette Systemlösungen stehen dagegen erst am Anfang. Der Band enthält aktuelle Aufsätze verschiedener Autoren über realisierte Praxisbeispiele bis hin zu einzelnen Bausteinen wasserautarker Lösungen, die auf einer fbr-Fachtagung im Mai 2011 erstmals vorgestellt wurden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

133 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe fbr; 15

Sammlungen