Die Gefährdung wichtiger öffentlicher Interessen im § 353 b Strafgesetzbuch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4775
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Pargr. 353b StGB (Strafgesetzbuch) gehört zu den Vorschriften über Straftaten im Amte. Die Vorschrift regelt die Strafbarkeit wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht, wenn dadurch "wichtige öffentliche Interessen" gefährdet sind. Die Arbeit ist in fünf Teile gegliedert. Zunächst wird die Bedeutung der "Gefährdung wichtiger offentlicher Interessen" für den Pargr. 353b StGB behandelt, und zwar auch rechtsgeschichtlich und rechtsvergleichend. Es folgt eine Auslegung des Begriffs und eine Darstellung der verschiedenen strafrechtlichen Erscheinungsformen. Des weiteren wird das Verhältnis zwischen der Gefährdung wichtiger öffentlicher Interessen und der Ermächtigung zur Strafverfolgung sowie das Konkurrenzverhältnis des Pargr. 353b StGB zu anderen strafrechtlichen Vorschriften des Geheimnisschutzes erörtert. vka/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: (1989), XXI, 211 S., Lit.(jur.Diss.; Tübingen 1989)