Zum Förderungssystem für kleine und mittlere Unternehmen. Analyse des Koordinations- und Harmonisierungsbedarfs der Förderprogramme des Bundes und der Bundesländer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4897
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Förderung kleiner und mittlerer Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland gehört zu den Kompetenzen von Bund, Ländern und Gemeinden ohne eindeutige Aufgabenabgrenzung. Nicht zuletzt hieraus ergeben sich Abstimmungs- und Koordinationsprobleme, die zunehmen, da angesichts der gestiegenen Bedeutung kleinerer Unternehmen dieses Fördersystem in der Vergangenheit auf allen staatlichen Ebenen spürbar ausgeweitet wurde. Die Durchforstung von Subventionen gehört zu den wichtigsten Daueraufgaben der Wirtschafts- und Finanzpolitik und in diesem Zusammenhang muß auch mit einer kritischen Überprüfung der Mittelstands- und Existenzgründungsförderung gerechnet werden. Die Studie macht die Vielfalt der Bundes- und Landesprogramme in ihrer Entwicklung, ihrer Struktur und ihrem Subventionsvolumen transparent. Darauf aufbauend wird das Fördersystem auf Harmonisierungs- und Koordinationsbedarf durchleuchtet. Es wird aufgezeigt, daß Zielkonflikte verhindert, ein Subventionswettbewerb zwischen den Maßnahmenträgern vermieden und vor allem Förderkumulierungen abgebaut werden sollen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Poeschel (1986), III, 155 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Mittelstandsforschung; 12