Demenz als sozialpolitische Herausforderung: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Versorgung Demenzkranker in Bandenburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

1619-568X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/699-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Gutachten beschreibt und bewertet die gegenwärtige Versorgungssituation von Demenz-Kranken im Land Brandenburg. In einem ersten Abschnitt wird die demenzielle Erkrankung als medizinisches, menschliches und gesellschaftliches Problem beschrieben und eine Übersicht über die Häufigkeit von demenziellen Erkrankungen eingegangen. Diesem Abschnitt schließt sich ein Überblick über die Versorgung demenziell Erkrankter im Land Brandenburg an, gegliedert nach Pflege und Betreuung in privaten Haushalten ohne professionelle Unterstützung, mit professioneller Unterstützung durch ambulante Dienste oder unter Inanspruchnahme teilstationärer Angebote und nach Betreuung durch vollstationäre Pflegeeinrichtungen. Der nächste Abschnitt widmet sich dem zu erwartenden Bedarf an Altenpflegeheimplätzen, der bauliche und personellen Ausstattung der Altenpflegeheime. Darauf erfolgt eine Darstellung zweier Modellprojekte, dem Wohnprojekt für demenziell Erkrankte in Letschin und der Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte im Seniorenzentrum "Clara Zetkin" in Brandenburg/Havel. Abgeschlossen wird das Gutachten mit der Darstellung der Leistungen des Gesundheitssystems und der sich entwickelnden Verbundstrukturen im Land Brandenburg. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

52 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Gesundheits- und Sozialberichterstattung; 1

Sammlungen