Legislaturperspektiven in der Verkehrspolitik. Diskussionspapier zu Handen der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des National- und Ständerates.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/985-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Papier zeigt einige mögliche Inputs aus dem laufenden Forschungsprogramm "Verkehr und Umwelt" (NFP 41) für die Agenda der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des National- resp. Ständerats der Schweiz. Zahlreiche Impulse aus dem Programm können direkt in die Diskussion der voraussichtlich primären Verkehrsdossiers der KVF einfließen, insbesondere zu den Themen Bahn-Ausbauten, Alpenquerender Verkehr, Bahnreform, zweite Etappe, neuer Finanzausgleich, Finanzierung Agglomerationsverkehr, Parlamentarische Initiative Kostenwahrheit, Strategie Verkehrstelematik des UVEK Volksinitiative "Straßen für alle" / "Sonntags-Initiative", Alpenkonvention. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
20 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialienband. Verkehr und Umwelt - Wechselwirkungen Schweiz-Europa. Nationales Forschungsprogramm NFP 41; M 17