Grenzen der Planungsvereinfachung. VwGO § 80 Abs. 2 Nr. 3 u. Abs. 5; FStrG § 17 Abs. 6 a u. Abs. 6 c. BayVGH, Beschluß vom 4.2. 1994 - 8 AS94.40007/8.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-7390
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Auslegung der durch das Planungsvereinfachungsgesetz eingefügten Vorschriften des Paragraphen 17 VIa und VIc FStrG und zu ihrer Bedeutung für den vorläufigen Rechtsschutz. Aus der Begründung des Beschlusses geht hervor, daß die Frage, ob eine aufschiebende Wirkung gegen den Vollzug des Planfeststellungsbeschlusses weitgehend von einer Prognose zum Ausgang des Hauptsacheverfahrens abhängt. Der VGH macht zwischen den beiden in Paragraph 17 FStrG genannten Möglichkeiten zur Heilung von Verfahrens- und Formfehlern, Planergänzung und ergänzendes Verfahren, einen Unterschied. Das Grundgerüst der Abwägung darf nicht fehlerhaft sein, wenn eine Heilung möglich sein soll.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.194-198