Ich würde verzweifeln. Mangel an preisgünstigen Wohnungen für Haushalte und wirtschaftlichen und sozialen Problemen.

Gann, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 355

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der OB würde verzweifeln, müsste er in Stuttgart eine Wohnung suchen. Braucht er nicht - wohl aber einer der 1 Mio. Menschen, die bundesweit direkt von der Wohnungsnot betroffen sind oder aus dem viel größeren Personenkreis mit Wohnproblemen kommt: kinderreiche/junge Familien, Immigranten, Alleinerziehende, Alte, "Klienten mit besonderen sozialen Schwierigkeiten". Entwicklungen auf der Nachfrageseite (Zahl der Haushalte, Wohnflächenverbrauch, Nord-Süd-Wanderung) und der Angebotsseite (Neubautiefstand, Strukturwandel durch Abbruch, Zweckentfremdung, Sanierung, Umwandlung in Eigentum, Auslaufen der öffentlichen Bindungen, Abschaffung von Wohnungsgemeinnützigkeit und sozialem Wohnungsbau) haben - vor allem in den Städten - zu einer explosiven Wohnungssituation geführt. "Sozial schwächere Nachfrager" gehen leer aus, mittlere und höhere Einkommensschichten langen zu. Der Staat sieht derweil tatenlos zu. Doch der Markt wird es diesmal nicht richten. "Eines der reichsten Länder der Welt" wird sich in Sachen Wohnungsversorgung etwas ausdenken müssen. (GUS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Architekt, (1988), Nr.11, S.610-612, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen