Ozonforschung und Klimaforschung im Vergleich: Wissenschaftliche Entwicklungsdynamik und disziplinäre Veankerungen.

Conrad, Jobst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/687

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Ozonforschung und Klimaforschung stellen zwei prototypische Beispiele einer wissenschaftlichen Entwicklungsdynamik dar. Die Studie beschreibt, wie dies in einem vielfach ungleichzeitigen, teils fragmentierten und widerspruchsvollen, mit der Zeit teils bewusst koordinierten und organisierten, eher langwierigen historischen Prozess geschieht. Zusammenfassend lassen sich sowohl die Ozonforschung als auch die Klimaforschung als exemplarische (erfolgreiche) Belege dafür lesen und interpretieren, dass problemorientierte multidisziplinäre Forschung in modernen Gesellschaften der zunehmend vorherrschende Modus wissenschaftlicher Forschung wird, ferner dass ihre damit einhergehende Finalisierbarkeit durchaus von der theoretischen und (mess)technischen Reife der genutzten Fächer und (Sub-)Disziplinen abhängt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

74 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des IÖW; 191/08

Sammlungen