Migration, Armut und Bewältigung. Eine fallrekonstruktive Studie.

Hollstein, Tina/Huber, Lena/Schweppe, Cornelia
Juventa
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Juventa

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weinheim

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2010/1358

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Es ist empirisch vielfach belegt, dass in Deutschland lebende Menschen mit Migrationshintergrund überproportional häufig von Armut betroffen sind. Was bedeutet das Leben in Armut? Welche Antworten gibt es zur Linderung oder Löstung der hieraus entstehenden Problemlagen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Studie. Sie erschließt fallrekonstruktiv die Bewältigungsprozesse von armen Migranten. Dabei stehen nicht (nur) finanzielle Problemlagen, sondern insbesondere soziale Ausgrenzungs- und Abwertungsprozesse sowie das Streben nach gesellschaftlicher Anerkennung und Partizipation im Mittelpunkt. Die Ergebnisse werden abschließend im Hinblick auf Bedeutung und Perspektiven für die Soziale Arbeit diskutiert.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

173 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien

Collections