Gasoline consumption and cities. A comparison of U.S. cities with a global survey. (Kraftstoffverbrauch und Städte. Ein Vergleich von Städten in den USA und ein weltweiter Überblick.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2496-4
IRB: Z 1042
IRB: Z 1042
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Kraftstoff in zehn großen Städten der USA variiert um bis zu 40 Prozent. In erster Linie sind dafür die Strukturen der Flächennutzung und die Verkehrskonzepte verantwortlich. Kraftstoffpreise und Unterschiede im Einkommen sind dagegen nachrangige Erklärungsfaktoren. Noch extremere Unterschiede ergeben sich, wenn man den Vergleich international erweitert. Dazu wurden Daten aus 32 Hauptstädten in Kanada, Australien, Asien und Europa analysiert. Im Durchschnitt liegt der Pro-Kopf-Kraftstoffverbrauch in den USA doppelt so hoch, wie in australischen Städten, vierfach höher als in Europa und zehnfach höher als in den asiatischen Vergleichsstädten. Auch in diesem erweiterten Vergleich erklären die Unterschiede der Kraftstoffpreise, Einkommensunterschiede und Unterschiede im Kraftstoffverbrauch der Fahrzeugmodelle zusammen nur die Hälfte der Unterschiede im Pro-Kopf-Verbrauch. Die Ergebnisse legen nahe, das Ziel Kraftstoffeinsparung über veränderte Flächennutzungskonzepte, eine teilweise Reurbanisierung und eine Neuorientierung in der Stadtverkehrsplanung zu verwirklichen. Die entsprechenden Grundzüge dieser Planungsansätze werden jeweils kurz umrissen. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: J.Amer.Pl.Ass., 55(1989), Nr.1, S.24-37, Abb.;Tab.;Lit.