GG Art. 74 Nr. 24; BImSchG § 3 Abs. 1, 4, 5 Nr. 1; 4. BImSchV § 4 Nr. 29; LärmVO § 2; OVG Berlin, Urteil v. 14.12.1984 - Az. 2 B 96.83.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Dem gesteigerten Ruhebedürfnis der Bevölkerung an Sonn- und Feiertagen ist bei der Beurteilung von Lärmimissionen gemäß BImSchG § 3 Abs. 1 Rechnung zu tragen. Solange hierfür keine gesonderten Lärmrichtwerte festgelegt sind, kann diese erhöhte Lärmempfindlichkeit in Anlehnung an das in der VDI-Richtlinie 2058 Bl. 1 Nr. 5.4 für die späten Abend- und die frühen Morgenstunden vorgesehene Berechnungsverfahren regelmäßig durch einen Zuschlag von 6 db (A) zu den maßgebenden Mitteilungsregeln berücksichtigt werden. (-z-)

Beschreibung

Schlagwörter

Lärm, Lärmschutz, Lärmimmission, Rechtsprechung, Bundesimmissionsschutzgesetz, Grundgesetz, OVG-Urteil, Umweltpflege, Gewerbelärm

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Umwelt- und Planungsrecht, Alfeld 5(1985), Nr.8, S.299-302, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Lärm, Lärmschutz, Lärmimmission, Rechtsprechung, Bundesimmissionsschutzgesetz, Grundgesetz, OVG-Urteil, Umweltpflege, Gewerbelärm

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries