Sozialrecht in der Reform: Hartz IV. Die Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Erwerbsfähigen-Sozialhilfe und dem neuen Arbeitslosengeld II.

Bauer, Hartmut
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 388
IRB: Z 955

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag analysiert Ungereimtheiten des bisherigen Nebeneinanders von Arbeitslosen- und Sozialhilfe und vergleicht diese Regelwerke mit der inhaltlichen Ausgestaltung des künftigen Arbeitslosengeldes II. Er kommt zu dem Ergebnis dass das Hartz-IV-Gesetz in der Sache ein wichtiger, politisch überzeugender und im sachlichen Ansatz verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Beitrag zur Modernisierung des deutschen Sozialstaates und zur Reform des Sozialrechts ist. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 24

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1017-1025

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen