Führungsaufgabe Gesundheitsmanagement. Ein Modellprojekt im öffentlichen Sektor.

Münch, Eckhard/Walter, Uta/Badura, Bernhard
Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/51

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der öffentliche Sektor steht aufgrund gewandelter Rahmenbedingungen seit Jahren unter erheblichem Rationalisierungs- und Veränderungsdruck. Die zentralen Anforderungen - mehr Wettbewerbsfähigkeit, mehr Flexibilität, mehr Servicequalität und Kundenorientierung bei gleichzeitig knapper werdenden Ressourcen - können nur gemeinsam mit den Mitarbeitern bewältigt werden. Reformprozesse erfordern daher neben den notwendigen organisatorischen Neuerungen vor allem auch eine Förderung der Personalseite: Programme zur Befähigung und Qualifikation und zur Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit spielen dabei eine zentrale Rolle. Professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement bietet dabei die Chance zu einem mitarbeiterorientierten Strukturwandel. Die Autoren stellen ein Modellprojekt vor, das in Kooperation zwischen der Gewerkschaft ÖTV/ver.di und vier Modellbetrieben realisiert wurde. Die Ergebnisse unterstreichen, dass für die nachhaltige Zielerreichung die ausdrückliche Unterstützung des Managements in Kooperation mit der Arbeitnehmervertretung entscheidend ist. Das Projekt zeigt auch, dass dazu in den Einrichtungen des öffentlichen Sektors noch erheblicher Qualifizierungsbedarf besteht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

246 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 42

Sammlungen