Stand, Perspektiven und Probleme beim Aufbau und bei der Nutzung territorialer Informationssysteme.

Merkel, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1431

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die leistungsfähige elektronische Rechentechnik ermöglicht durch die digitale Erfassung topographischer Informationen und deren Speicherung in Datenbanken eine schnellere Bereitstellung geodätischer und kartographischer Erzeugnisse. Gegenüber dem graphischen Verfahren wird eine höhere Genauigkeit erzielt. Die Erfassung erfordert jedoch einen größeren finanziellen Aufwand. Ein Kompromiß ist die Digitalisierung vorhandener Karten. Zur schrittweisen Automatisierung der Herstellung und Aktualisierung topographischer Karten wird ein 2-Stufen-Konzept bis zum Jahre 2000 vorgeschlagen. (bre)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Vermessungstechnik 38(1990), Nr.1, S.3-5

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen