Soziotherapie und berufliche Identität. Eine Untersuchung zur professionellen Haltung von Fachkräften der Sozialen Arbeit.

Ohling, Maria
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0490-1606

ZDB-ID

Standort

ZLB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausübung von Soziotherapie nach § 37a SGB V verändert in der Regel das berufliche Selbstverständnis von Sozialpädagoginnen und -pädagogen beziehungsweise Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern nicht, so das Ergebnis der hier vorgestellten explorativen Studie. Dieser Befund lässt sich mit deren Verständnis von Therapie und der häufig kaum kostendeckenden Vergütung durch die Krankenkassen für ihre Tätigkeit erklären. Nur die in eigener Praxis tätigen Fachkräfte ließen ein verändertes Berufsbild erkennen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Soziale Arbeit

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 175-181

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen