Standort Wies'nviertel - Standortbedingungen und -bedürfnisse von Betrieben in einem Münchner City-Randgebiet. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/1095-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung, die im Zusammenhang mit einer umfassenden Grundlagenuntersuchung des Stadtentwicklungsreferats steht, entstand aus Anlaß des Angebots eines privaten Trägers, im Osten Münchens ein Gewerbegebiet nach dem Modell des Euroindustrieparks zu erschließen. Über die globalen Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung 1970 hinaus sollte anhand einer exemplarisch ausgewählten Gruppe von Betrieben illustriert werden, welche objektiven und subjektiven Faktoren eine Standortveränderung fördern bzw. hemmen. Als Standortbedürfnisse wurden vor allem die Agglomeration funktionsgleicher Betriebe, günstige Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel, Kraftverkehrsfreundlichkeit und flächenmäßige Ausdehnungsmöglichkeiten ermittelt; insgesamt ließ sich ein Potential von ca. einem Drittel umzugsbereiter Betriebe für das neue Gewerbegebiet finden, sodaß die Entlastung des Cityrandgebiets realistisch scheint. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1971), 72 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen