Raumordnerischer Zielvergleich Nordrhein-Westfalen / Niederlande. Staatsgrenzenübergreifender Vergleich bestehender landes- und regionalplanerischer Ziele.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1617-4
BBR: C 22 634
BBR: C 22 634
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden haben die vielfältigen und wachsenden Bedürfnisse der modernen Gesellschaft zu einer steigenden Inanspruchnahme von Grund und Boden geführt. Zugleich haben im Rahmen der Daseinsvorsorge die Leistungen der öffentlichen Hand zugenommen. Vor allem die Aufgabe, die vielfältigen Planungsträger aufeinander abzustimmen und eine optimale Entwicklung und Ordnung des Raumes zu gewährleisten, hat an Gewicht gewonnen. Um grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Zielen der übergemeindlichen räumlichen Planung Nordrhein-Westfalens und der Niederlande erfassen zu können, bedarf es allerdings zunächst eines Überblicks über das beiderseits der Grenze herrschende Planungsverständnis, die verwendeten Begriffe, die jeweiligen Rechtsgrundlagen und Instrumentarien. Hierzu will die Broschüre einen Beitrag leisten. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
70 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILS-Schriften; 59